Das Ingenieurbüro Emden steht Ihnen als firmenneutrales und unabhängiges Büro für die Gesamtplanung aller Gebäudetechnischen Anlagen zur Verfügung. Wir verfügen über ein interdisziplinäres Team von Fachkräften die, die Planungsaufgaben und Objektüberwachung für die Sanitär- und Feuerlöschtechnik, Heizungs- und Wärmetechnik, Raumluft-, Kälte- und Klimatechnik, Starkstrom-, Beleuchtungsanlagen, sowie Fernmelde-, Nachrichten- und Informationstechnische Anlagen übernehmen.
Neben diesen Schwerpunkten ist als Spezialgebiet der Bereich, der Schwimmbadtechnik und der Einsatz von Absorber-Solaranlagen zu nennen. Ein weiteres Spezialgebiet ist die regenerative Energietechnik im Bereich der Produktionstechnik.
Wir erarbeiten innovative, technisch und wirtschaftlich herausragende Lösungen als ganzheitliche Energiekonzepte im partnerschaftlichen Dialog mit unseren Kunden. Dadurch erhalten die Entscheidungsträger eine fundierte und belastbare Entscheidungshilfe. Neben den üblichen Betrachtungsweisen werden gerade regenerative Lösungen untersucht. Bereits viele solcher Konzepte wurden umgesetzt. So können wir auf viele Referenzen zurückgreifen.
Qualität und Wirtschaftlichkeit sind die Maßstäbe unserer Arbeit. Das Planungsteam des Ingenieurbüro Emden konnte sich als kompetenter und kundenorientierter Anbieter einer qualitativ hochwertigen Dienstleistung immer stärker profilieren. Dies bestätigen langjährige und immer wiederkehrende Kunden.
Geschäftsführung
Claus - Dieter Büscher
Leitender Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens.
Spezialisiert auf Anlagentechnik Regenerative Energie, Blockheizkraftwerke, Schwimmbadtechnik, VOB Experte und Bauleitung.
Bitte haben Sie Verständniss das wir keine Telefonnummer für Herrn Büscher bekanntgeben. Da unser Geschäftsführer sehr oft außer Haus ist, können Sie Ihn am besten über Frau Jürrens erreichen.
Assistentin der Geschäftsleitung
Melanie Kraft
Technische Fachwirtin, zertifizierte QM - Beauftragte, interne Auditorin, zuständig für Lohn u. Gehalt sowie Finanzbuchhaltung, Personalmanagement, stellvertretende Systemadministratorin, Vertragswesen und Honorarberechnung, Ausbilderin für den Bereich Kauffrau für Bürokommunikation.
Programme: MS Office, AutoCad, Adobe Acrobat Professional, Mein Büro (Verwaltungssoftware) Corel DRAW, PHOTO-PAINT X6, Unternehmer Suite 2015 Professional, BUILDUP Honorarberechnung
Telefon: 04921-8 20 40-16
Dipl.- Ing. (FH) Elektrotechnik Thorsten Büscher
Fachkraft für Elektromagnetische Verträglichkeit, Systemintegration, technische Dokumentation, Datenschutzbeauftragter, Systemadministrator, Fachplanung
Automatisierung
Projektkonzepte, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bauleitung und Projektleitung. Erstellung von Vergabeunterlagen, Ausschreibungen und Kostenschätzungen.
Programme: Concept II, MathCAD, AutoCAD, Solarcomputer, MS Office,
Adobe Acrobat Professional, MS Project Windows Server 2008/2012, Ubuntu
Server 18.0.4 LTS, iTwo
(Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-24
Büro und Kommunikation
Mareike Jürrens
Facility Management für Großkunden mit mehreren Liegenschaften und großem Gebäudebestand,
Erstellung von Vergabeunterlagen für Ausschreibungen, Erstellung von Wartungsvertägen, Überarbeiten und Layouten von Leistungsverzeichnissen sowie Korrespondenz, Allg. Büroaufgaben, Beratung und Betreuung von Kunden, Posteingang und Ausgang, Terminkoordination, Vereinbarungen, Büromaterialbeschaffung/Verwaltung und Prüfung der Zeiterfassung.
Programme: MS Office, Adobe Acrobat Professional,Mein Büro (Verwaltungssoftware), Projetzeitenmanager (Zeiterfassung,Auswertung), iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-0
Leitung TGA
Dipl.- Ing. Lina Boomgaarden
Fachplanerin für Brandmelde- u. Sprachalarmanlagen nach DIN 14675, Ausbilderin für unsere Auszubildenden im Bereich technische Systemplaner für Elektrotechnische Systeme und Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zertifizierte Energiebeauftragte, zuständig für Energie-Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bauleitung und Projektleitung. Erstellung von Vergabeunterlagen, Ausschreibungen und Kostenschätzungen.
Programme: AutoCad, MS Office, Dialux evo, Adobe Acrobat Professional, MS Project,
Mein Büro (Verwaltungssoftware), iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-11
Leitung CAD und Konstruktion
Robert Janssen
Anlagenkonstruktion sowie 3D und 2D CAD-Planung von TGA Anlagen, Detailzeichnungen, Sonderkonstruktionen, Bauzeichnungen Hochbau, technische Konstuktionen, Planung von Beleuchtungsanlagen, zertifizierter Lichtplaner für Innenbeleuchtung, Bauleitung, Ausschreibungen und Kostenschätzungen sowie Projektleitung. Entwicklung, Design und Wartung der Firmeninternetseite.
Programme: AutoCad MEP, AutoCad, AutoCad Architecture, Autodesk Showcase, Dialux, Dialux evo, MS Office, iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-12
Staatlich geprüfter Elektrotechniker
Timo Schmidt
Planung von Elektrotechnik, VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft, Fachkraft für Rufanlagen, Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675, Fachkraft für 50 Hz Planung der deutschen Bahn, Planung Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Planung Daten und Medientechnik und Netzwerktechnik, Beleuchtungsanlagen,
Energiebeauftragter, Erstellung von Vergabeunterlagen, Ausschreibungen und Kostenschätzungen sowie Bauleitung und Projektleitung.
Programme: AutoCad MEP, AutoCad, Treecad-Elektroplanung, Dehn - Software (Blitzschutz), MS Office, iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-13
Anlagenmechanikermeister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Harald Bültena
Bauleitung, Objektüberwachung, Terminmanagement, Kostenmanagement, Aufmaßprüfung, Rechnungsprüfung, Begleitung bei der Inbetriebnahme der Anlagen, Überwachung der Termineinhaltung. Wärmebedarfsberechnung, Kühllastberechnungen, Auslegung von Heizelementen, Lüftungskanälen, Heizungsrohrnetzen, Trinkwasserleitungen und Abwasserleitungen.
Programme: AutoCad, MS Office, Adobe Acrobat, iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-19
Anlagenkonstruktion sowie 3D und 2D CAD-Planung von TGA Anlagen, Detailzeichnungen, Sonderkonstruktionen, Bauzeichnungen Hochbau, technische Konstuktionen und Lichtplanung.
Programme: AutoCad MEP, AutoCad, AutoCad Architecture, MS Office und Dialux.
Telefon: 04921-8 20 40-17
Björn Büttner
Lichtplanung und Berechnung, Planung von Elektrotechnischen Anlagen, Blitzschutz, erstellen von Schaltplänen, erstellen von technischen und schematischen Zeichnungen, Fachkraft für Rufanlagen, technische Dokumentationen
Programme: AutoCad MEP, AutoCad, Treecad-Elektroplanung, Dehn - Software (Blitzschutz), MS Office, Dialux, iTWO (Ausschreibungssoftware)
Telefon: 04921-8 20 40-14
Kontakt
Ingenieurbüro Emden GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 69
26725 Emden
Please select your language
Erreichbarkeit:
Von Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:45 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Tel.: 04921-8 20 40 0
Fax:04921- 8 20 40 99